Aller-Hand

Frau Ehrlich, Machart TaunussteinTaunussteiner MachArt

 

Frau Carola von Klass
Frau Christina Ketzer
Rudolf-Vogt-Straße 55
65187 Wiesbaden

 

 

 

20. Oktober 2009

Meine Damen!

Als ich im März durch den „Wiesbadener Kurier“ erfuhr, dass im Idsteiner „Speicher“ ein Damen-Kabarett auftreten würde, war meine Neugierde sofort geweckt.  Stand ich doch kurz davor, bei der Taunussteiner MachArt in den Vorstand einzutreten, um die Sparte „Kleinkunst“ zu übernehmen.

Und meine Neugierde wurde voll befriedigt.  Das, was hier von Ihnen beiden auf höchstem Niveau geboten wurde, würde auch exakt in unser Programm bei der MachArt passen.  Kein Wunder, dass der Abend im Speicher ausverkauft war und Sie dann insgesamt acht Mal allein dort gespielt haben.

Zum Glück waren Sie bereit, hier bei uns im Wehener Schlosskeller aufzutreten, so dass wir Sie in unser Herbstprogramm 2009  aufnehmen konnten.  Die Vorstellung fand am 16. Oktober statt – und bereits eine Woche vorher waren sämtliche Karten verkauft.

Der Abend selbst war ein voller Erfolg. Unser Publikum war begeistert, von Ihnen zu erfahren, dass man den Wechseljahren auch Witziges entlocken kann.  Ich habe seit Langem keinen Abend bei der MachArt mehr erlebt, wo die Menschen derart viel gelacht haben. Und immer wieder brandete spontan der Beifall auf.  In bester Erinnerung ist mir noch das Gesicht der anwesenden Sprechstundenhilfe eines bekannten Taunussteiner Arztes, als sie den Satz von Ihnen hörte: „Ich trete jetzt der GdW bei – gesund durch Warten!“ Die Menschen trommelten mit den Händen auf die Tische, um ihr Vergnügen kund zu tun.

So leicht lassen wir Sie nicht davonkommen!  Diesen Abend müssen Sie hier unbedingt im kommenden Frühjahr wiederholen, damit all die anderen, die diesmal leider keine Chance hatten, Sie zu genießen, dies nachholen können.

Ich freue mich, dass Sie bereits zugesagt haben, und danke Ihnen beiden ganz herzlich für die schönen Stunden, die Sie uns bereitet haben.

Mit herzlichen Grüßen
Katrin Ehrlich

Taunussteiner MachArt e.V. Katrin Ehrlich, Taunusstein, 20.10.2009