Aller-Hand

Campo Belo Theater Diltheyschule Einladung

Fotogalerie (5) von der Premiere "Morgenlicht"

Auch in Campo Belo wird Theater aufgeführt - hier eine Vorstellung für KinderDas Schuljahr 2013/2014 fällt zusammen mit dem Deutsch-Brasilianischen Jahr, das unter dem Motto „Festival der Ideen“ steht. Das Ziel des Deutsch-Brasilianischen Jahres ist es u.a., bestehenden Beziehungen zu Brasilien zu festigen und weiter auszubauen, insbesondere durch die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Kultur.

Der Beitrag der Diltheyschule ist das Engagement für ein Sozialprojekt in einer brasilianischen Favela und ein Theaterstück, das das Leben in einer Favela zum Inhalt hat.

Carola von Klass unterrichtet an der Diltheyschule "Darstellendes Spiel". Sie schreibt und inszeniert das Theaterstück "Morgenlicht".  Die Aufführung ist am 6. Juli 2014. Alle Einnahmen an diesem Abend gehen an die Schule "Escola Celeste Palandi de Mello" in Campo Belo, einem Armenviertel in Campinas/Brasilien.

 MORGENLICHT - LUZ DA MANHÃ

Eine Geschichte über Armut, Einsamkeit, Hoffnung und Freundschaft
Uma história sobre pobreza, solidão, esperança e amizade

am Sonntag, den 6. Juli 2014 um 19:00

im Atrium der Diltheyschule

65195 Wiesbaden, Georg-August-Str. 16

Beginn mit kulinarischen Spezialitäten aus Brasilien.
Achtung: der 6. Juli ist ein WM-spielfreier Tag!!!

Das Stück wird von Schülern des Jahrgangs 8 und 10 "Darstellendes Spiel" unter der Leitung von Carola von Klass und Frank d'Aloisio aufgeführt werden.

Premiere "Morgenlicht" 

Die Premiere am 6. Juli war ein großer Erfolg. Allein der Empfang mit brasilianischen Köstlichkeiten und Caiprinha war ein gelungener Auftakt.

Zum Schluss gab's nicht mal mehr Caipirinha, das war bei der schwülen Hitze (selbst das Wetter zeigte sich brasilianisch) auch kein Wunder, aber dafür gab's noch jede Menge Alternativen. Die anschließende zehnminütige Dokumentation über die einzige Schule im Armenviertel Campo Belo war sehr eindrucksvoll und gewährte einen Einblick in den brasilianischen Schulalltag mit überfüllten Klassen. Auch das einstündige Theaterstück "Morgenlicht" im Anschluss verfolgten die Zuschauer mit großem Interesse. Den anschließenden, herzlich-stürmischen Applaus hatten die guten und engangierten Darsteller wirklich verdient.

Zum Schluss bleibt noch ein Dankeschön an all diejenigen zu sagen, die mit ihren großzügigen Spenden die Schule in Campo Belo unterstützen. Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten und Ihnen über die Übergabe der Spende berichten und diese selbstverständlich mit Fotos auf dieser Seite dokumentieren.

Hier finden Sie die Bilder von der Premiere "Morgenlicht"

Hier sehen die (Youtube) Dokumentation über Campo Belo, gedreht von Daniel Ifanger für die Diltheyschule Wiesbaden

"Weiter zum Video auf YouTube" (neues Fenster)