Aller-Hand

Campo Belo Vorstellen des Projektes durch Salette

Salette Aquino, CampinasFrau Aquino, Dozentin für Deutsche Literatur an der UNICAMP Campinas (Sao Paulo), ist die Leiterin und Initiatorin des Sozialprojektes Campo Belo bei Campinas (Sao Paulo/Brasilien). Ihren Besuch der internationale Buchmesse in Frankfurt / Main nimmt sie zum Anlass, das Projekt in der Diltheyschule in Wiesbaden zu präsentieren. Thema:

"Sozialarbeit in einer Favela Brasiliens"

Präsentation Dienstag, 8. Okt. 2013 von 10:40 - 11:25 Uhr

im Atrium der Diltheyschule

D-65195 Wiesbaden, Georg-August-Str. 16

Frau Aquino berichtet von ihrer langjährigen Arbeit in einer brasilianischen Favela im Stadtteil Campo Belo von Campinas. Frau Aquino betont dabei das Engagement von Dozenten und Studenten der Universität UNICAMP Campinas und möchte gleichzeitig Wege aufzeigen, wie auch andere Institutionen - so z.B. die Diltheyschule in Wiesbaden - dieses bzw. ähnliche Projekte unterstützen können.

Es gibt die Gelegenheit, mit Schülern und Lehrern der Schule zu diskutieren und somit einen Ideen- und Gedankenaustausch zu initiieren.

Der Vortrag wird mit Fotos aus Campo Belo diesbezüglich gestaltet. Es werden Familien und aktuelle Projekte vorgestellt, so dass eine direkte und persönliche Verbindung aufgebaut werden kann.


Frau Aquino betreute 2013 ein ähnliches Projekt an einer Grundschule in Idstein/Taunus. Die Spenden, die an dieser Schule gesammelt wurden, sind von Frau Aquino in Begleitung von Anna-Katharina dem Sozialprojekt in Campo-Belo übergeben worden. Die nachfolgenden Bilder (Gaerie 2) geben einen Einblick in dieses Projekt.